Feuchtigkeit und Nässe in Baustoffen oder Gebäuden spielen für das Raumklima, die Gesundheit, den Erhalt des Wertes eines Gebäudes und der Senkung der Heizkosten eine nicht zuunterschätzende Rolle.
Das anzutreffende Wasser, an erdberührten Bauteilen mit seinen chemischen und physikalischen Eigenschaften kann direkt als Schadstoff oder
indirekt alsTransporteur von Schadstoffen auftreten.
Deshalb
gilt:
Feuchtigkeit ist der
größte Feind aller Baustoffe !
Bei sach- und fachgerechter Ausführung von neuen Gebäuden wird das Eindringen von Feuchtigkeit durch entsprechende äußere Abdichtungsmaßnahmen
verhindert.
Im laufe der Jahre können sich die Gegebenheiten an Gebäuden ändern, Setzungen, Erdbewegungen am Hang, die die äußere Abdichtungen beschädigen können, Alterung der
Baustoffe oder sogar vergessene Abdichtungen, die das Eindringen von Feuchtigkeit ermöglichen.
Die wichtigsten bauschädlichen
Salze: